Waldkindergarten

Waldkindergarten – Aufwachsen und Lernen in der Natur

0
Natur erleben von Klein auf Wald- und Naturkindergarten Der Kindergarten ist ein bewährtes Konzept der Kinderbetreuung, von dem sowohl die Kinder als auch die Eltern profitieren. Viele Kinder wachsen allein auf - Im Kindergarten finden...
Nadelhölzer

Einheimische Nadelhölzer: Wofür sind sie am besten geeignet?

0
Nadelhölzer in Deutschland & wie sie verwendet werden Nadelhölzer werden im Baugewerbe und in der Wirtschaft zu vielen Zwecken verwendet. Sie kommen häufig im Außenbereich zum Einsatz. Das Holz der Koniferen wird im holzverarbeitenden Gewerbe als...
Forstarbeiten

Forstarbeiten: Moderne Baumpflege & Forstdienstleistungen erfordern Spezialisten

0
Forstarbeiten bedeuten mehr als nur Baumfällungen Wälder sind wertvolle Ökosysteme. Sie sind wichtig für den Artenschutz, den Ausgleich von Temperaturschwankungen, als Wasserspeicher und Erholungsorte. Darüber hinaus spielt der Wald als Lieferant von Rohstoffen wie Holz...
Waldzustandsbericht 2020

Waldzustandsbericht 2020: Was passiert in unseren Wäldern?

0
Die Waldzustandserhebung zeigt: Unsere Wälder sind krank Den Wäldern in Deutschland geht es so schlecht wie schon lange nicht mehr. Der aktuelle Waldzustandsbericht deckt eine Vielzahl von Problemen auf. Deutschland ist ein grünes Land. Ungefähr ein...
Wälder und Bäume in Deutschland

Wälder und Bäume in Deutschland

0
Welche Wälder gibt es in Deutschland? Die Wälder in Deutschland umfassen circa 32% der Gesamtfläche des Landes. Insgesamt wachsen dort etwa 90 Milliarden Bäume. Das sind über 1000 Bäume pro Einwohner. Als Wald gelten allerdings nicht...
Haltbares Holz für Terrassen- und Zaunbau

Haltbares Holz im Terrassen- und Zaunbau

0
Welches Holz für Sichtschutz, Zaun & Terrasse? Im Außenbereich wird Holz gern verwendet, weil es für eine warme, gemütliche Atmosphäre sorgt. Sie dürfen aber nie vergessen, dass Holz ein natürlicher Werkstoff ist. Schreiner sagen, Holz atmet...
Aufforstung gegen das Waldsterben

Wie eine richtige Aufforstung gegen das Waldsterben hilft

0
Mit weltweiten Aufforstungen gegen die Klimakrise? Der Waldzustandsbericht bringt es an den Tag: Den Wäldern in Deutschland geht es so schlecht wie schon lange nicht mehr. Taten sind dringend notwendig. Seit 1984 veröffentlicht das Bundesministerium für...
Monilia

Krankheiten an Obstbäumen: Monilia (Spitzendürre)

0
Monilia: Vertrocknete Zweigspitzen an Obstgehölzen Obstbäume haben mit verschiedenen Krankheiten zu kämpfen. Zu den für Hobbygärtner bedeutsamsten, die großen wirtschaftlichen Schaden anrichten können, gehört die Spitzendürre, die auch Monilia, Monilia laxa oder Monilinia genannt wird. Die...
Waldsterben

Tragen Monokulturen die Schuld am Sterben des Waldes?

0
Waldsterben durch Monokulturen und Abholzung Dem deutschen Wald geht es schlecht. Experten sprechen sogar bereits wieder von einem »neuen Waldsterben«. Daran sollen Monokulturen und großflächige Abholzung Schuld tragen. Als Monokultur bezeichnet man in der Land- und...
Motorsägenkurs / Kettensägenausbildung

Motorsägenkurs – Wie mit der Kettensäge richtig umgehen?

0
Kettensägenausbildung mit hohen Sicherheitsstandards Die Motorsäge ist das wichtigste Werkzeug für Waldarbeiten. Die Arbeit damit ist schwer und gefährlich. Ein Kurs vermittelt das Wissen und die Fähigkeiten. Mit einer guten Motorsäge können Sie im Wald eine...
Urlaub im Wald

Ein Urlaub im Wald – Erleben Sie die garantierte Erholung!

0
Erholung und Entspannung im Erlebniswald Der Wald übt seit jeher auf die Menschen eine große Faszination aus. Er übt eine Vielzahl von positiven Einflüssen aus und fördert die Gesundheit. Der Wald ist für die meisten Deutschen...
Gartenpflege Tipps

Gartenpflege & Gartengestaltung: Tipps für einen hübschen Garten

0
Praktische Tipps zur Gartenpflege Es ist keine Frage, dass ein schöner Garten die Zierde eines jeden Hauses ist und den Wert der Immobilie beträchtlich erhöht. Darüber hinaus ist er ein Ort, an dem man Ruhe...
DDR Landwirtschaft- & Forsttechnik

DDR Landwirtschaft- & Forsttechnik: Bis heute im Einsatz!

0
Sie läuft und läuft und läuft: Warum DDR Technik sich im Alltag bewährt Land- und forstwirtschaftliche Geräte aus der DDR waren einst Exportschlager auf der ganzen Welt. Viele der Geräte laufen heute immer noch. Seinerzeit war...
Baumhaus

Wohnen im Baumhaus – Darf man das in Deutschland machen?

0
Zu Hause im Baumhaus: Eine alternative Wohnform Ein Spiel-Baumhaus ist der Traum vieler Kinder. Wenn Sie jedoch auch im Alltag in einem Baumhaus wohnen wollen, bewegen Sie sich in einer Grauzone. Baumhäuser sind gar nicht einmal...
Baumhaus

Übernachten im Baumhaus – Wo kann ich den Traum erfüllen?

0
Baumhaushotel: Schlafen über den Wipfeln In einem Baumhaus zu übernachten gefällt nicht nur Kindern. In ganz Deutschland gibt es Baumhaushotels, wo Sie diesen Traum wahr machen können. Wer hat nicht schon als Kind davon geträumt, ein...
Baumgutachten

Baumgutachten – Wann brauche ich es und was muss ich beachten?

0
Baumkontrolle, Baumuntersuchung und Baumgutachten durch Sachverständige Menschen hatten seit jeher ein besonderes Verhältnis zu Bäumen. Sie waren mehr als nur Lieferanten für Brenn- und Bauholz oder Schattenspender. Große Bäume gleich welcher Art strahlen eine Majestät...
Der Baum

Der Baum – Ein wahrer Superheld

0
Ein Baum ist mehr, als nur ein Schattenspender Bäume sind mächtigste Superhelden, um unsere Erde zu schützen. Sie liefern Sauerstoff, binden Kohlendioxid und Schadstoffe. Sie sind als Baumaterial, Nährstoff, Nistplatz und auch als Brennmaterial unverzichtbar....
Holzarten

Welche Holzarten gibt es?

0
Die bekanntesten Baum- und Holzarten im Überblick Holz gehört zur Kategorie der erneuerbaren Rohstoffe. Bereits seit undenklichen Zeiten dient es als Brennmaterial und Werkstoff zum Bauen oder für die Fertigung diverser Produkte. Bis heute ist Holz...
Die Hecke im Garten

Die Hecke – Ein ökologischer Sichtschutz für den Garten

0
Die perfekte Hecke - Arten, Wachstum und Pflegetipps Hecken sind eine beliebte Alternative zu Mauern und Zäunen. Sie bieten Vögeln Nistplätze, schützen vor neugierigen Blicken der Nachbarn und fördern die Artenvielfalt von Insekten und Gartengehölzen. Doch...
Reinigung & Pflege - Holzprodukte

Reinigung und Pflege von Holzprodukten im Außenbereich

0
Reinigung und Pflege von Holz im Außenbereich Holz, das im Freien verwendet wird, ist den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Feuchtigkeit,  UV-Strahlung, Hitze, Kälte und Frost machen dem Naturwerkstoff zu schaffen. Aber auch die Ansiedlung von Moos und...